Ihr Feedback
Dunlop
(97)

Art.-Nr.: GIT0001206-000

Sofort lieferbar
115,00 €
VOX
(34)

Art.-Nr.: GIT0011824-000

Sofort lieferbar
88,00 €
Ibanez
(7)

Art.-Nr.: GIT0052406-000

mittelfristig lieferbar, voraussichtlich an Lager ab: 20.06.2024
132,00 €
VOX
(44)

Art.-Nr.: GIT0017525-000

Sofort lieferbar
66,00 €
Fender
(6)

Art.-Nr.: GIT0052203-000

Sofort lieferbar
98,00 €
Electro Harmonix
(6)

Art.-Nr.: GIT0057744-000

Sofort lieferbar
111,00 €
Behringer
(42)

Art.-Nr.: GIT0007704-000

Sofort lieferbar
55,00 €
Fame
(32)

Art.-Nr.: GIT0049795-000

Sofort lieferbar
25,00 €
Dunlop
(1)

Art.-Nr.: GIT0058515-000

Bestellt, voraussichtlich an Lager ab: 19.06.2024
229,00 €
MUSIC STORE
(22)

Art.-Nr.: GIT0002328-000

Bestellt, voraussichtlich an Lager ab: 20.06.2024
40,00 €
MORLEY

Art.-Nr.: GIT0051278-000

Sofort lieferbar
178,50 €
MORLEY
(1)

Art.-Nr.: GIT0051604-000

Sofort lieferbar
178,50 €
Boss
(4)

Art.-Nr.: GIT0035076-000

Sofort lieferbar
138,00 €
Maestro
(1)

Art.-Nr.: GIT0058030-000

Sofort lieferbar
128,00 €
Electro Harmonix
(7)

Art.-Nr.: GIT0039926-000

Sofort lieferbar
59,00 €
MORLEY
(1)

Art.-Nr.: GIT0051605-000

Sofort lieferbar
180,50 €
Boss
(5)

Art.-Nr.: GIT0003758-000

Sofort lieferbar
157,00 €
DOD
(1)

Art.-Nr.: BAS0007612-000

Sofort lieferbar
116,00 €
Dunlop
(2)

Art.-Nr.: GIT0045421-000

Sofort lieferbar
199,00 €
MXR
(8)

Art.-Nr.: GIT0017728-000

Sofort lieferbar
229,00 €
Mooer Audio
(3)

Art.-Nr.: GIT0028265-000

Sofort lieferbar
59,50 €
Dunlop
(5)

Art.-Nr.: GIT0038179-000

Sofort lieferbar
257,10 €
ab 9,01 € mtl. finanzieren
Dunlop

Art.-Nr.: GIT0049174-000

Sofort lieferbar
189,60 €
Electro Harmonix
(4)

Art.-Nr.: GIT0024154-000

Sofort lieferbar
88,70 €
Dunlop
(13)

Art.-Nr.: GIT0012057-000

Sofort lieferbar
155,00 €
Dunlop
(2)

Art.-Nr.: GIT0059579-000

Sofort lieferbar
261,20 €
ab 9,15 € mtl. finanzieren
Dunlop

Art.-Nr.: GIT0058526-000

Sofort lieferbar
215,00 €
Solid Gold FX

Art.-Nr.: GIT0057476-000

Sofort lieferbar
198,00 €
Electro Harmonix
(20)

Art.-Nr.: GIT0037120-000

Sofort lieferbar
119,00 €
Fender

Art.-Nr.: BAS0010495-000

Sofort lieferbar
150,30 €
Electro Harmonix
(5)

Art.-Nr.: GIT0009182-000

Sofort lieferbar
111,00 €
Old Blood Noise Endeavors
(1)

Art.-Nr.: GIT0059180-000

Sofort lieferbar
348,00 €
ab 9,24 € mtl. finanzieren
GFI System

Art.-Nr.: GIT0057562-000

Sofort lieferbar
233,00 €
Dunlop
(5)

Art.-Nr.: GIT0054909-000

Sofort lieferbar
179,00 €
Electro Harmonix
(20)

Art.-Nr.: GIT0042955-000

Sofort lieferbar
140,20 €
VOX
(3)

Art.-Nr.: GIT0022659-000

Sofort lieferbar
331,80 €
ab 9,16 € mtl. finanzieren
Boss
(5)

Art.-Nr.: GIT0003758-000V000250393

Sofort lieferbar
150,45 €
Dunlop
(3)

Art.-Nr.: GIT0003573-000V000257318

Sofort lieferbar
162,45 €
MXR
(8)

Art.-Nr.: GIT0017728-000V000263065

Sofort lieferbar
207,83 €
Dunlop

Art.-Nr.: GIT0054790-000V000263361

Sofort lieferbar
180,61 €
Source Audio
(4)

Art.-Nr.: GIT0051363-000V000263615

Sofort lieferbar
212,67 €
Dunlop
(13)

Art.-Nr.: GIT0012057-000V000262067

Sofort lieferbar
148,54 €
Dunlop

Art.-Nr.: GIT0058526-000V000257156

Sofort lieferbar
195,13 €
Dunlop

Art.-Nr.: GIT0059584-000V000255412

Sofort lieferbar
171,53 €
Dunlop
(1)

Art.-Nr.: GIT0054791-000V000252072

Sofort lieferbar
126,05 €
Solid Gold FX

Art.-Nr.: GIT0057476-000V000261380

Sofort lieferbar
180,61 €
VOX
(34)

Art.-Nr.: GIT0011824-000V000263311

Sofort lieferbar
70,99 €
MUSIC STORE
(22)

Art.-Nr.: GIT0002328-000V000263362

Sofort lieferbar
31,46 €
Ibanez
(7)

Art.-Nr.: GIT0052406-000V000261178

Sofort lieferbar
126,45 €
Dunlop
(7)

Art.-Nr.: GIT0033252-000

mittelfristig lieferbar, voraussichtlich an Lager ab: 27.06.2024
199,00 €
Dunlop
(21)

Art.-Nr.: GIT0001208-000

Bestellt, voraussichtlich an Lager ab: 19.06.2024
198,00 €
Dunlop

Art.-Nr.: GIT0054790-000

Bestellt, voraussichtlich an Lager ab: 19.06.2024
199,00 €
Dunlop
(3)

Art.-Nr.: GIT0003573-000

Bestellt, voraussichtlich an Lager ab: 19.06.2024
179,00 €
Dunlop
(14)

Art.-Nr.: GIT0034539-000

Bestellt, voraussichtlich an Lager ab: 19.06.2024
137,00 €
Dunlop
(7)

Art.-Nr.: GIT0051598-000

Bestellt, voraussichtlich an Lager ab: 03.07.2024
238,00 €
Dunlop
(1)

Art.-Nr.: GIT0054791-000

auf Anfrage
159,00 €
Mooer Audio
(6)

Art.-Nr.: GIT0040591-000

Bestellt, voraussichtlich an Lager ab: 23.06.2024
59,00 €
Mooer Audio
(2)

Art.-Nr.: GIT0040592-000

mittelfristig lieferbar, voraussichtlich an Lager ab: 11.06.2024
69,00 €

Wastls Welt - Teil 15 "WahWah"



Das Wah-Wah: Von der Trompete zur E-Gitarre


Der charakteristische Sound des Wah-Pedals zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Effekten für die E-Gitarre und ist heute von kaum einem Pedalboard mehr wegzudenken. Seinen Ursprung fand der klassische Wah-Effekt tatsächlich in der Blasmusik der frühen Zwanzigerjahre, als Trompeter und Posaunisten wie Buddy Bolden oder Bubber Miley mit speziellen Plunger-Dämpfern zu experimentieren begannen. Hierfür nutzten sie ihre Dämpfer zum Öffnen und Schließen des Schallbechers während des Spiels, um dem Instrumentenklang die ausdrucksstarken Eigenschaften der menschlichen Stimme zu verleihen. Kein Wunder also, dass Wah-Pedale von Vox und Dunlop bis heute den Namen des Jazz-Trompeters Clyde McCoy als einen der damals berühmtesten Vertreter des Klangeffekts tragen.

Das erste richtige für die Gitarre verwendbare Wah-Wah-Pedal wurde eher zufällig in den späten Sechzigern von Brad Plunkett für die Thomas Organ Company entwickelt, als dieser zur Aufgabe hatte, den Mid-Range-Boost-Schaltkreis für das US-Modell des Vox Ampliphonic Orchestra Verstärkers mit günstigerer Transistortechnik umzusetzen. Nach einigen Feinabstimmungen fand der Schaltkreis kurz darauf im Rahmen des Cry Baby Wah Wah und des Vox V846 aus italienischer Fertigung Anwendung für Orgel und Gitarre. Das grundlegende Design dieser Pedale ist bis heute erhalten geblieben und zementierte den Goldstandard des Wah Pedals.

Berühmte Nutzer am Wah-Wah-Pedal


Zu den ersten und auch berühmtesten Nutzern, die dem Effekt einen festen Platz in der Welt des Gitarrensounds sicherten, zählen sowohl Eric Clapton in seiner Rolle als Gitarrist bei Cream, als natürlich auch der legendäre Jimi Hendrix, der mit Songs wie Voodoo Chile (Slight Return) und seiner Interpretation des Star Spangled Banner wahre Meilensteine des Wah-Repertoires setzte. Auch Jimmy Page und Jethro Tulls Martin Barre griffen an der Gitarre gerne auf den Effekt zurück, während Tony Iommi von Black Sabbath, aber auch Metallicas Kirk Hammett mit seinem Cry Baby das Wah im Kontext des Metal etablierten.

Dass das Wah-Pedal nicht nur der E-Gitarre vorbehalten ist, beweisen eindrucksvoll Künstler wie Herbie Hancock, Chick Corea oder Keith Jarrett, die den einzigartigen Effekt mit ihren elektrischen Tasteninstrumenten virtuos zu nutzen wissen. Auch Bassisten wie Cliff Burton und Geezer Butler setzten das Wah gerne ein, während Jerry Goodman von John McLaughlins Mahavishnu Orchestra und John-Luc Ponty für Frank Zappas Band zeigten, was das Wah im Zusammenspiel mit einem Saxophon oder einer Geige leisten kann.

Wah-Wah oder Auto-Wah?


Das Wah-Wah-Pedal lässt sich auf zwei grundlegende Funktionsweisen steuern. In klassischer Bauweise wird der Effekt über eine Fußwippe gesteuert, indem der variable Lowpass-Filter im Frequenzspektrum je nach Pedalstellung per Fuß vor- oder zurückgeschoben wird. Dies ermöglicht eine präzise Kontrolle über das Verhalten des Effekts und eignet sich ideal für ausdrucksstarkes Lead-Spiel und gezielte Wah-Effekte. Das eher im Rahmen des Funk und Disco beliebte Auto-Wah basiert hingegen auf der Steuerung durch einen Envelope-Filter und reagiert interaktiv auf die eingehende Signalstärke der E-Gitarre. Dadurch ermöglicht das Auto-Wah weitaus schnellere Sweeps des Cutoff-Filters, als die klassische Steuerung per Fuß zulässt. Eine weitere Variante ist die Steuerung per LFO (Low-Frequency Oscillator). Dieser gibt eine feste Frequenz vor, in der der Wah-Sweep geschieht und macht das Pedal so zum idealen Werkzeug für rhythmisch pulsierende Wah-Klänge.

Wah-Wah-Pedale bei MUSIC STORE professional


Natürlich finden sich zahlreiche klassische und moderne Vertreter des Wah-Wah von Dunlop, Vox, Morley und vielen mehr im MUSIC STORE Online Shop wieder. Angefangen bei den berühmten handverdrahteten Klassikern von Vox über die Dunlop Cry Baby Serie mit zahlreichen Signature-Versionen für Kirk Hammett, Jimi Hendrix oder Slash bis hin zum Morley 20/20 Steve Vai Signature Wah-Pedal mit schalterloser elektro-optischer Schaltung finden sowohl Fans originalgetreuer Vintage-Sounds als auch moderne Anwender sicher das passende Pedal für den eigenen Sound. Auch namhafte Hersteller wie Fulltone oder Electro Harmonix bereichern ihre Line-Ups mit interessanten Vertretern des klassischen Wah und Auto-Wah. Eine Besonderheit ist hierbei das Electro Harmonix Cock Fight, das den Klang eines aktivierten Wah mit festgestellter Fußwippe nachahmt und so einen markanten Mid-Boost erzeugt. Natürlich bietet auch Fame mit dem Fame Kadratur ein flexibel einsetzbares Auto-Wah sowie eine platzsparende Mini-Version des klassischen Wah mit dem Fame WH-1, die garantiert auf jedem Pedalboard ihren Platz findet.