Round Neck Resonator-Gitarre mit Gretsch Ampli-Sonic Cone
Die Gretsch G9200 Boxcar Round Neck ist eine gelungene Replik klassischer Resonatorgitarren des Folk und Bluegrass der 1930er Jahre. Ihr Korpus aus Mahagoni in 'Long-Body' Bauweise und ein hauseigener Ampli-Sonic Resonator liefert kräftige und lautstarke Sounds mit ausreichend Durchsetzungskraft gegenüber anderen Stimmen im Ensemble, während der Mahagonihals im Soft 'V' Profil mit butterweichem Handling überzeugt. Optisch sorgt letztendlich ein Vintage Semi-Gloss Natur-Finish und das traditionelle 1930s Gretsch Headstock-Inlay für das passende Erscheinungsbild auf der Bühne und im Proberaum.
Überblick:
Round Neck Resonator-Gitarre
Mahagoni-Korpus
Gretsch Ampli-Sonic Cone
Mahagonihals, Soft V Profil
Griffbrett aus Padauk
Grover Sta-Tite Mechaniken
1930s Gretsch Headstock-Inlay
Herstellerinformationen
Fender Musical Instruments Corporation (FMIC) Cessna Circle 311 CA 92878 Corona USA contactemea@fender.com www.fender.com EU-Wirtschaftsakteur Fender (EDC) B.V. Transpolispark, Siriusdreef 17-27 2132 WT Hoofddorp Netherlands contactemea@fender.com www.fender.com
Im Vergleich mit Gitarren aus Metall ist dieser Nachbau aus den 1930er Jahren sehr mittig und warm klingend im Ton. Habe bisher nichts entdeckt das dem in einem bezahlbaren Rahmen nahe kommt;- echt empfehlenswert! Für mich ist das V-Profil des Halses auch sehr angenehm im spiel und nebenbei ist diese Gitarre auch eine Augenweide... seufz. Das einzige Manko ist, das die Bundstäbchen nicht so glatt ausgearbeitet sind aber das lässt sich nach einem Saitenwechsel auch selbst richten. Alles in allem ist es unglaublich viel, was man da fürden schmalen Taler bekommt!
Sie sieht gut aus, klingt schön warm und typisch nach Resonator, ist gut verarbeitet (Korpus, Hals, Bünde) und zum Einstieg in die Resonator Welt bestens geeignet. Macht Spaß.
Really fun resonator at the lower end of the price scale. Beautiful sustain and resonance - no problems with the build or set up. Great looking guitar too - pearl headstock is also a really nice touch. I use it for blues / folk / ambient - even great for the likes of garage rock with it's raw retro sound.
Zunächst war ich vom Klang der Gitarre schwer begeistert. Doch dann fiel mir auf, dass die Bundstäbchen noch sehr rau waren, so dass beim Saitenziehen Nebengeräusche entstanden. Außerdem war sie nicht annähernd bundrein. Dennoch für reine bottleneck-Spieler sicherlich ein interessantes Instrument.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
2 von 4 fanden diese Rezension hilfreich
Du hast diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Du hast diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchtest Du diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.