kompakte und schlanke Bauweise für mobile Anwendungen
Stopp, Solo und Mute Funktion
Starten von Clips und Szenen in Ableton Live
Stromversorgung via USB-C-Bus
drei benutzerdefinierte Modi zum Steuern von anderer Software über MIDI
Interaktive Einführung: Schritt-für-Schritt-Assistent zur einfachen Einführung
kompatibel mit AbletonLive (Verison 10 oder höher), Logic Pro X und Cubase 14
Inklusive Software-Bundle:
zwei Monate kostenloses Abonnement für Splice Sounds
Ableton Live Lite
Cubase LE 14
AAS Session Bundle
Softube Time & Tone Bundle
XLN Audio Addictive Keys
Klevgrand R0Verb und DAW Cassette
Novation Launchpad Mini MK 3 Übersicht
Novation geht mit dem Launchpad in die dritte Runde und liefert eine kompakte und handliche Lösung mit 64 RGB Pads für Performer, die mit AbletonLive arbeiten - egal ob im Studio, auf der Bühne oder unterwegs. Der MIDI-Grid-Controller ist der Kleinste der Serie und lässt sich ganz bequem in nahezu jedem Rucksack oder einer Tasche verstauen, um spontan und flexibel sein zu können. Die Integration in AbletonLive erlaubt "Stopp, solo und Stummschaltung" zu steuern und Clips sowie Szenen zu starten. Das Launchpad bietet drei benutzerdefinierte Modi, um andere Software über MIDI zu steuern, während die Stromversorgung ganz einfach über den USB-C-Bus stattfindet (Mac & PC).
Inklusive Software-Bundle
Damit Sie auch direkt loslegen können sind diverse Software-Pakete mit im Lieferumfang enthalten. Diese beinhalten Samples/Sounds und Tools, um völlig eigenständig komplette Tracks erstellen zu können. Mit an Bord sind Plugins von Softube, XLN Audio Addictive Keys, Klevgrand R0Verb und DAW Cassette sowie ein zwei monatiges, kostenloses Abonnement für Splice Sounds.
Interaktive Einführung
Eine Neuheit der Branche ist der interaktive Schritt-für-Schritt-Assistent, mit dessen Hilfe Sie den Launchpad-Einrichtungsprozess an Ihre Anforderungen und Bedürfnisse anpassen und so schnell wie möglich mit dem Musikmachen loslegen können.
Neue Unterstützung für Launchpad in Logic Pro X und Cubase 14
Das Novation Launchpad Mini MKII ist inzwischen nicht nur für AbletonLive optimiert, sondern auch vollständig mit Cubase 14 und Logic Pro X kompatibel. Dank der erweiterten MIDI-Unterstützung und den dynamischen Modi kann das Launchpad X nahtlos in die Workflows dieser DAWs integriert werden. In Cubase ermöglicht es eine intuitive Steuerung von Instrumentenspuren, Effekten und Mix-Parametern, während es in Logic vor allem bei der Live-Performance und beim Triggern von Clips seine Stärken ausspielt.
Herstellerinformationen
Focusrite Audio Engineering Ltd Artisan, Hillbottom Road, High Wycombe HP12 4HJ Buckinghamshire United Kingdom info@focusriteplc.com EU-Wirtschaftsakteur Focusrite Group EMEA Deutschland Rudower Chaussee 50 12489 Berlin Germany compliance@focusritegroup.com https://focusrite.com +44 1494 462246
Ich habe es nicht gleich zum Laufen bekommen aber das liegt nicht am Gerät sonder eher an meinem System. Jetzt funtioniert es hervorragend, es macht genau das was es soll und noch viel mehr. Ich arbeite Ableton Live 10 - Ich finde um diese DAW richtig nutzen zu können braucht man einen Controller wie diesen. Ob Push, APC40, oder eins der neuen Launchpads ist erstmal egal, wichtig sind bidirektionale RGB-LED in den Tasten - erst das mach das arbeiten mit Ableton richtig komfortabel.
Besonders auffällig finde ich wie gut sich die Tasten an den Fingern anfühlen, I like it!
Einfach einstecken und nach ein paar kleinen Schritten kann man schon loslegen, ohne Treiber- oder Softwareinstallation . Im Grunde ist das Novation Launchpad Mini ein MIDI-Keyboard mit quadratisch angeordneten Tasten. Über den MIDI-IN wird die RGB-Beleuchtung gesteuert, die ausreichend hell für jeglichen Inneneinsatz ist. Das Produkt macht einen sehr wertigen Eindruck, was man für den Preis aber auch erwarten kann. Einzig das fehlen eines An/Aus-Schalters ist ein kleines Manko, da man sonst ständig den Stecker ziehen muss (das Problem ist, dass bei ausgeschalteten PC/Laptop das Pad immer noch mit Strom versorgt wird und in einen Demo-Modus geht).
Ich benutze das Launchpad für die freie Orgel-Software GrandOrgue (sehr ähnlich zu Hauptwerk). Die Knöpfe dienen als Registerzüge und zeigen mit ihrer Farbe den Zustand an. Dank des "programmer mode" lassen sich auch die Funktionsknöpfe steuern und alle 80 Felder sind ansprechbar.
Ich nutze es zur Lichtsteuerung (daslight), wobei die unterschiedlichen Farben der Tasten natürlich hilfreich sind. Allerdings ist die Freiheit der Programmierung nicht ganz so weitgehend, wie ich das gerne hätte (z. B. mangelnde Kanalwahl) und recht kompliziert. Insgesamt aber ein schönes und gut verarbeitetes Teil zu einem annehmbaren Preis.
Ich kann nur sagen wer einen guten Controller sucht, wird am Launchpad Mini nicht vorbeikommen ! Haptik und Funktionalität in dieser Preisklasse sind einzigartig ! Für Laptopmusiker wärmstens zu empfehlen !