Systemvoraussetzungen
Das Sonarworks Calibrated Measurement Mic ist ein hochwertiges Messmikrofon, das für exakte Raumkorrekturen entwickelt wurde. Jedes Exemplar wird individuell von Sonarworks-Akustikern gegen ein ANSI-zertifiziertes Referenzmikrofon gemessen. Dadurch garantiert das Mikrofon höchste Präzision im hörbaren Frequenzbereich und absolute Konsistenz ohne Schwankungen zwischen einzelnen Exemplaren.
Zum Lieferumfang gehören maßgeschneiderte Multi-Angle-Kalibrierungsprofile für 0°, 30° und 90° Off-Axis-Messungen. Diese sind nicht nur mit SoundID Reference kompatibel, sondern stehen auch im TXT-Format für die Nutzung in Drittanbieter-Software zur Verfügung. So wird sichergestellt, dass die Messergebnisse in jeder Anwendung maximale Genauigkeit liefern.
Das kompakte Elektret-Kondensatormikrofon mit MEMS-Wandler deckt den gesamten
Das Messmikrofon ist vollständig in die Software SoundID Reference for Speakers & Headphones integriert. Jeder Nutzer erhält die Möglichkeit, eine 21-tägige Testversion zu nutzen und so das volle Potenzial der Raumkorrektursoftware zu erleben. In Kombination mit dem Mikrofon wird eine akkurate Analyse des Abhörraums ermöglicht, sodass Lautsprecher exakt an die jeweilige Hörumgebung angepasst werden können.
Für die Nutzung mit SoundID Reference wird ein Audio Interface benötigt, das +48V Phantomspeisung unterstützt und gleichzeitig als Ein- und Ausgang fungiert. Unterstützt werden Abtastraten von 44,1 kHz bis 192 kHz. Die Software läuft unter macOS (Big Sur bis Sequoia) sowie Windows 10 und 11 und setzt eine
Zum Lieferumfang gehören das Sonarworks Calibrated Measurement Mic, ein passender Mikrofonclip sowie die individuellen Kalibrierungsprofile. Für den Einsatz im Multichannel-Setup werden zudem ein optional erhältlicher stabiler Mikrofonständer und ein XLR-Kabel benötigt.