Die legendären E-Gitarren Saiten von Ernie Ball bestechen durch brilliante Höhen, satte Bässe und der Stärkenauswahl. Der Rock'n'Roll Standard schlechthin.
Ganau die hab ich gebraucht. Standard 9-er Satz bringt zu wenig Druck auf den tiefen Saiten und ist da zu labberig, Standard 10-er Satz ist auf den hohen Saiten zu straff für so manche weiten Bendings. Also ein schöner Mix aus beiden musste her. Genau das hat man hier. Dazu die Ernie-Ball Slinky Qualität. Für mich bis heute die besten Saiten. Elixir oder andere sind vielleicht nicht schlechter aber viel teurer, muss hier nicht sein.
Es ist kein Geheimnis das viele Guitar-Kings gern dünne Saiten spielen und spielten. Man hat einfach eine bessere Bandbreite in Vibrato und Bending und verfeinert sein Spiel.
Wer gute Pickups, Pedale und Amps besitzt sowie in einer rockenden Lautstärke spielt sollte das winzige Quäntchen weniger Sustain verkraften können.
Aus meiner Erfahrung sind die Hybrid Slinkies auf einer normal gestimmten Fender einfach super. Ich glaube Angus Young spielt sie auf seiner SG auch. Schaut dazu vllt mal bei diesem Web-Blog von Solo Dallas nach.
Meine Gitarre stelle ich von Normal- auf Eb-Stimmung manchmal auch nur durch das Auswechseln der oberen drei Saiten (dann 10, 13, 17) um - das verträgt ein schwebend eingestelltes Tremolo noch ganz gut, wenns nicht gerade eine Studiosession sein soll.
Benutze die Saiten für den semiprofessionellen Bereich seit Jahren und bin äußerst zufrieden. Sie haben einen sauberen Klang, der für die meisten Zwecke völlig ausreicht. Da ich häufiger die Saiten wechsele sind sie aufgrund des Preis-Leistungsverhältnisses für mich optimal!
Diese Saiten habe ich gekauft, da ich sowohl Soli als auch Rhythmus-Gitarre spiele. Ich mag es wenn die Tiefen Saiten etwas dicker und durchschlagkräftiger sind. Bei anderen Saitensätzen hatte ich aber das Problem, dass die hohen Saiten durch ihre Dicke, für mich, nicht mehr bequem zu bespielen waren und das Tempo bei Soli stark gelitten hat. Mit diesen Hybrid-Saiten umgeht man dieses Problem, ohne die von mir bevorzugten Soundeigenschaften einzubüßen.