Passend für alle Kemper Profiler Head & Rack Modelle – inklusive MK 2-Serie
Großes, beleuchtetes Display
14 robuste Fußschalter (5x Rig-Buttons zur direkten Preset-Anwahl, 4x Effekt-Buttons mit LED-Statusanzeige, Tap, Tuner, Looper, Rig Up/Down)
Anschlussmöglichkeit für bis zu vier zusätzliche Pedale (Stereo-Klinke)
Kabellängen bis zu 100 m möglich
Stabil verarbeitetes Metallgehäuse
Maße: 42 × 18 × 8 cm
Gewicht: 3,0 kg
Ein-Kabel-Lösung (RJ45) für Strom und Daten
7 m Kabel im Lieferumfang enthalten
KEMPER PROFILER - The all-new PROFILER MK 2 Series Teaser:
Der Kemper Profiler Rack MK 2 im Überblick:
Mit dem Profiler Rack MK 2 präsentiert Kemper die neue Version seines renommierten Amp-Modelers im praktischen 19"-Rackformat. Dabei bleibt die neue Generation nicht nur optisch dem legendären Vorgänger treu, sondern überzeugt mit zahlreichen Neuerungen, die sich speziell an die Anforderungen für Studio, Bühne und anspruchsvollen Produzenten richten. Neben einer spürbar verbesserten Performance liefert das MK 2-Rack mehr Effekte, ein erweitertes Routing, schnellere Preset-Wechsel und eine erweiterte USB-Audio-Funktion mit acht Kanälen für Multitrack-Recording oder Re-Amping. Wer einen kompakten, aber umfassenden Alleskönner fürs Rack sucht, trifft mit dem Profiler Profiler Rack MK 2 die perfekte Wahl.
Der Kemper Profiler Remote MK 2 im Überblick:
Mit dem Profiler Remote MK 2 bringt Kemper die überarbeitete Version seines bewährten Floor-Controllers auf den Markt, welcher als perfekte Ergänzung zur neuen MK 2-Serie gilt. Ob für den Einsatz mit dem Profiler Head MK 2, dem Profiler Rack MK 2 oder älteren Modellen – die Remote MK 2 bietet eine direkte Steuerung aller wichtigen Funktionen Deines Kempers und wird damit zum unverzichtbaren Tool für Proberaum und Live-Einsätze. Mit Features wie erweiterten Effekt-Slots, schnellerem Preset-Wechsel, USB-Multitrack-Audio und dem überarbeiteten Performance-Modus ist es heute wichtiger denn je, direkten Zugriff auf Sounds, Effekte und Live-Funktionen zu haben. Sie ermöglicht nicht nur die Steuerung des Rig-Wechsels oder Effekt-Bypasses, sondern bietet auch Zugriff auf Tap Tempo, Tuner und Looper.
Mit einer erweiterten Effektsektion und starken neuen Features gilt der Profiler Rack MK 2 als wahre All-In-One-Station!
Sieben neue FX-Slots: Insgesamt 20 Effektblöcke in Serie und Looper-Upgrade
Das Herzstück der MK 2-Serie ist die deutlich ausgebaute Effektsektion: Mit insgesamt 20 Effektblöcken – davon sieben neue – eröffnet das Profiler Rack MK 2 neue kreative Freiräume für komplexe Setups. Zu den neuen Effekten zählen u. a. ein zweites Noise Gate, ein Compressor, WahWah, Vintage Chorus, Air Chorus und ein Double Tracker. Alle Effekte lassen sich in frei definierbaren Reihenfolgen verschalten und über dedizierte Taster sowie Screen-Controls präzise steuern. Darüber hinaus wurde auch der interne Looper erweitert und bietet nun bis zu zwei Minuten Aufnahmezeit – perfekt für Layer-Übungen, Song-Ideen oder Live-Improvisationen.
Mit der Liquid Profiling-Technologie ermöglicht Kemper noch präziseres Amp-Profiling und hebt Amp-Modeling auf eine neues Level!
Neues „Liquid Profiling“ mit über 100.000 Frequenzpunkten
Ein echtes Highlight der MK 2-Serie ist die native USB-Audio-Schnittstelle mit acht Kanälen: Multitrack-Recordings, Re-Amping oder der direkte Einsatz in der DAW lassen sich realisieren. Gleichzeitig stellt Kemper eine neue Ära des digitalen Profilings in Aussicht: Das kommende Liquid Profiling wird künftig über 100.000 Frequenzpunkte pro Profil erfassen und so ein noch detaillierteres Abbild des originalen Verstärkers ermöglichen. Auch Gain- und Tonverhalten sollen sich präzise nachbilden lassen – ein neuer Schritt in Richtung noch authentisches Amp-Profiling!
Bekannte Stärken, neue Möglichkeiten
Neben dem deutlich verbesserten Boot-Verhalten (ca. 20 Sekunden) bietet das Profiler Rack MK 2 eine spürbar schnellere Navigation – vor allem beim Preset-Wechsel und im Performance-Modus. Die Benutzeroberfläche bleibt dabei klassisch: Zahlreiche Direktzugriffe über Taster und Drehregler ermöglichen eine intuitive Bedienung ohne Umwege. Besonders für Live-Situationen bietet das 19“-Rack-Modul eine zuverlässige und robuste Lösung im Touring-Setup – gleichzeitig eignet es sich aufgrund seiner klaren Struktur und der umfangreichen Konnektivität hervorragend für anspruchsvolle Studioarbeit.
Zahlreiche Anschlüsse und Routing-Optionen erleichten den Studio- und Bühnen-Alltag. Der Profiler Rack MK 2 kann nahtlos in jedes Setup integriert werden und erlaubt jede Menge Möglichkeiten für Live-Gigs und Recording-Sessions.