RME bietet mit dem Digiface Dante eine mobile Dante-Lösung, die unkomprimierte Übertragungen digitaler Audiosignale mit geringer Latenzzeit über lange Distanzen ermöglicht. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit und Präsenz solcher Tools im professionellen Audio-Bereich fügt das kompakte Digiface Dante USB3/Dante-Interface von RME der bislang erhältlichen, internen Dante-PCIe-Karte eine externe Option für den vollständig mobilen Betrieb hinzu. Die Integration der MADI-Treiber (Mac/Win) aus der renommierten RME MADIface-Serie bietet neben den bis zu 64 Dante-Kanälen zusätzlich eine Übertragung von bis zu 64 MADI-Channels über USB 30. Für diesen Zweck lassen sich beide BNC-Buchsen für den Wordclok Input/Ouput auf MADI I/O switchen. Steuern lässt sich die Summe aus insgesamt 128 Dante- und MADI Kanälen komfortabel über die mitgelieferte Steuerungssoftware sowie den DSP basierten RME TotalMix FX Mischer mit seinen umfassenden Routing- und Monitoring-Optionen - TotalMix FX ermöglicht u.a. das Erstellen unabhängiger Sub-Mixe entsprechend der Anzahl verfügbarer Outputs.
Hinzu kommen zwei Bänke redundanter Netzwerkports, die sich multifunktional als Ein- und Ausgänge, Netzwerk-Switch oder für den abgesicherten Redundanzbetrieb mit primären und sekundären Netzwerken verwenden lassen. Ebenfalls erwähnenswert ist die Nutzung als Interface ohne USB Anbindung mit einem PC, die Verwendung als mobiler 64-Kanal-Dante/MADI-Konverter sowie die Wahl zwischen Netz- und USB-Betrieb. Abgerundet wird das Digiface Dante durch einen qualitativ hochwertigen Kopfhörer-Abhörausgang, der bei Bedarf als Line-Output zum Ausspielen eines analogen Stereo-Mixdowns verwendet werden kann.