Ihr Feedback

Blackstar HT-20RH MKIII Head

Artikel: GIT0061716-000
  • Neu!
Blackstar HT-20RH MKIII Head Produktbild
Social Media aktivieren
Blackstar HT-20RH MKIII ist ein Röhren-Amp mit 2 Kanälen, 2x ECC83 Vorstufenröhren, 2x EL84 Endstufenröhren und 20W Leistung.   Alle Artikelinfos

Produktvarianten

Blackstar HT-20RH MKIII 1x12" Combo

Blackstar HT-20RH MKIII 1x12" Combo Produktbild
  • Hersteller: Blackstar
  • Serie: HT Series MkIII
  • Leistung (Watt): 20,0
  • Stereo: Nein
  • Röhren (Endstufe): 1x EL84
  • ...
929,00 €
849,00 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
mittelfristig lieferbar, voraussichtlich an Lager ab: 16.06.2024
Wir beraten Sie gern!

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • INTERAKTIVER
    KATALOG
  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • KOSTENLOSER
    VERSAND ab 69€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

Produktinformationen - Blackstar HT-20RH MKIII

Blackstar HT-20RH MKIII im Überblick

  • Röhren-Topteil aus der HT MKIII-Serie von Blackstar
  • Spitzenleistung von 20 Watt
  • Zwei Kanäle: Clean, Overdrive
  • Zwei ECC83 Vorstufenröhren
  • Zwei EL84 Endstufenröhren
  • Regler für Clean Volume, Clean Tone, Overdrive Gain, Overdrive Volume, Bass, Middle, Treble, ISF; Reverb Level, Master
  • Line In/Line Out
  • Kopfhörerausgang
  • USB-C-Buchse
  • Footswitc-Anschluss
  • FX-Loop
  • XLR-Output
  • Drei Speaker-Outputs für 8 bis 16 Ohm

Röhren-Amp mit zwei Kanälen und EL84 Endstufenröhren

Mit dem HT-20RH MKIII Topteil bringt Blackstar die neuste Variante ihrer HT-Amp-Serie auf den Markt und kombiniert klassischen Röhren-Sound mit modernen Features für eine praktische Nutzung für den Live-, Studio- und Heimgebrauch. Mit zwei ECC83 Vorstufenröhren und zwei EL84 Endstufenröhren kommt das HT-20RH MKIII auf eine Höchstleistung von 20 Watt und liefert auf zwei Kanälen genügend Spielraum für warme Clean-Sounds bis zu sattem Röhren-Overdrive. Über den 3-Band-EQ lassen sich Feinheiten in Sachen Sound-Präferenzen einstellen, während sich über den ISF-Regler (Infinite Shape Feature) der Klangcharakter stufenlos vom Wert 0 (US-Sound) bis Wert 10 (UK-Sound) einställen lässt.

Weitere Features des HT-20RH MKIII

Das HT-20RH setzt nicht nur auf einen satten Röhren-Sound, sondern bietet einige Features, die vor allem den Studio- oder Heimgebrauch erleichtern: Neben Line-In und Line-Out findet sich ein Kopfhörer-Eingang sowie ein Footswitch-Anschluss und ein Effekt-Loop zum nahtlosen Einbinden externer Effektpedale. Zur direkten Abnahme des Amps liefert das HT-20RH Topteil eine USB-C-Buchse, wodurch komfortables Aufnehmen im Studio- oder Heimgebrauch problemlos funktioniert. Zusätzlich kommt der Amp mit einem XLR-Output und drei Speaker-Outputs mit einer Impedanz von 8 bis 16 Ohm. Falls der Amp lediglich für ruhigere Übungssessions daheim genutzt werden soll und nicht die gesamte Power gebraucht wird, so lässt sich die Leistung über einen praktischen Switch-Schalter von 20 auf 2 Watt herunterfahren.

Features:

  • Hersteller: Blackstar
  • Serie: HT Series MkIII
  • Leistung (Watt): 20
  • Stereo: Nein
  • Röhren (Endstufe): 2x EL84
  • Anzahl Kanäle: 2
  • Amp Modeling: Nein
  • Reverb: Ja
  • interne Effekte: Ja
  • Effekteinschleifweg: Ja
  • Recording-Ausgang: Ja
  • Kopfhöreranschluss: Ja
  • Aux-Eingang: Nein
  • USB Anschluss: Ja
  • Midi Schnittstelle: Nein
  • Fußschalteranschluss: Ja
  • inkl. Fußschalter: Ja
  • Lautsprecheranschlüsse: 8, 16 Ohm
  • Farbbezeichnung: Schwarz
Blackstar HT-20RH MKIII Head ProduktbildBlackstar HT-20RH MKIII Head
849,00 €
1.279,00 €
899,00 €
799,00 €
888,00 €
599,00 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Abteilungsinfos - Gitarren

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

DV247 Music Store in London

DV 247 Store in London Romford

Gitarren - Bildergalerie

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-6.jpg

Unsere Fender-Ausstellung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-5.jpg

Zehn Gitarrenbauer und -Techniker