Neumann USM 69i – flexibles Stereomikrofon mit zwei Kapseln, fünf Richtungen und Rotation für präzise MS- und XY-Technik.
Zwei unabhängig schaltbare Großmembransysteme
Fünf Richtcharakteristiken pro Kapsel: Kugel, Breitniere, Niere, Hyperniere, Acht
Obere Kapsel frei drehbar bis 270 Grad
Extrem geringes Eigenrauschen von nur 13 dB-A
Hoher Grenzschalldruckpegel von 132 dB SPL
Separate Elektronik pro Kapsel mit eigenem Signalweg
XLR-5-Ausgang mit zwei Signalleitungen
Aktives Filter gegen tieffrequente Störungen (z. B. Trittschall)
Nur ein Stativ erforderlich – perfektes Handling bei Stereoaufnahmen
Auch für Monoaufnahmen mit zwei simultanen Richtungen geeignet
Hierbei in der Farbe Schwarz
Technische Details
Anschluss über XLR-5
Betrieb über 48 V Phantomspeisung
Maße: 200 mm x 60 mm
Gewicht: ca. 550 g
Neumann USM 69 i – Flexibles Stereomikrofon für höchste Ansprüche
Maximale Kontrolle bei Stereoaufnahmen mit zwei unabhängig steuerbaren Großmembransystemen in einem Gehäuse.
Präzision, die den Unterschied macht
Das Neumann USM 69 i ist ein One-Point-Stereomikrofon, das kompromisslose Klangqualität mit flexibler Richtcharakteristik vereint. Entwickelt für professionelle Anwendungen, ermöglicht es präzise MS-, XY- und Blumlein-Aufnahmen – alles in einem einzigen, robusten Gehäuse. Mit zwei umschaltbaren Großmembran-Kapseln und der Möglichkeit, das obere System um bis zu 270 Grad zu drehen, ist dieses Mikrofon vielseitig einsetzbar – ob für Ensemble, Soloinstrumente oder Sprache.
Warum ein One-Point-Stereomikrofon im Studio?
In der professionellen Audioproduktion ist Räumlichkeit ein zentrales Element, das das Hörerlebnis maßgeblich beeinflusst. Ein One-Point-Stereomikrofon wie das USM 69 igewährleistet dabei eine kohärente, phasenstabile Stereoabbildung – anders als bei zwei separaten Mikrofonen, die mühsam exakt positioniert werden müssen.
Das USM 69 i ermöglicht schnelle, flexible und exakte Stereosetups, spart wertvolle Zeit im Studioalltag und reduziert den Aufwand bei der Nachbearbeitung. Besonders bei akustischen Instrumenten, Chören oder komplexen Klangquellen sorgt es für eine realistische, greifbare Klangbühne, ohne auf zusätzliche Signalbearbeitung angewiesen zu sein.
Anwendungen im Studio
Das USM 69 i eignet sich hervorragend für:
Klassische und akustische Musikaufnahmen
Sprachaufnahmen mit räumlicher Tiefe (Hörspiel, Voice-over, Audiobuch)
Schlagzeug-Overheads und große Klangkörper wie Klavier oder Harfe
Soloinstrumente mit Bewegung oder räumlicher Ausdehnung
Produktionen, die höchste Stereogenauigkeit und Zuverlässigkeit erfordern
Durch die präzise Stereowiedergabe bleibt die Klangquelle greifbar und plastisch, selbst bei komplexem Mix. Und sollte es bei einem Kapselsystem einmal zu einem Ausfall kommen, arbeitet das zweite System weiter – ideal für sicherheitskritische Aufnahmesituationen.
Herstellerinformationen
Georg Neumann GmbH Leipziger Str. 112 10117 Berlin Germany headoffice@neumann.com 304177240